Ach was!?

Neuigkeiten, aktuelle Projekte und ein Blick hinter die Kulissen des ZP Medienwerks.

Den Helfern helfen? Ehrensache für’s Medienwerk!

Neuer Glanz für einen Rettungswagen des BRK.

Tag und Nacht ist das Bayerische Rote Kreuz für uns unterwegs. Ob in Vollzeit oder im Ehrenamt in der eigenen Freizeit – der Rettungsdienst ist ein Job, der Leben rettet. Nicht erst seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Wir haben gemerkt, dass wir uns darauf verlassen können, dass jedem von uns im Ernstfall geholfen wird. Aber Leben retten kostet Geld – und zwar nicht wenig. Häufig arbeiten die Bereitschaften in den Regionen am finanziellen Limit, aber auch, was die eigene Ausrüstung angeht.

 

Der Medienspezialist Adrian Zehentner, selbst freiwilliges Mitglied des BRK musste feststellen, dass der Rettungswagen des Teams in Haag in Oberbayern in Sachen Sichtbarkeit nicht mehr den aktuellen Standards entsprach. Ein Rettungswagen muss schon aus der Ferne gut für alle Verkehrsteilnehmer zu sehen sein. Dies wird durch auffällige reflektierende Spezialfolien gewährleistet, die am Fahrzeug angebracht werden.

Die alte Folierung des Wagens ist allerdings in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Sicherheitsbestimmungen für Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr. Also haben wir uns entschlossen, tatkräftig mit anzupacken und den unermüdlichen Helfer*innen vom BRK etwas zurückzugeben.

Spezialfolierungen sind aufwändig und nicht ganz billig. Reichlich Zeit und ein paar tausend Euro waren nötig, um den Rettungswagen wieder in neuem Glanz erscheinen zu lassen.

 

Und der kann sich nun wirklich sehen lassen. Wir freuen uns, dass wir helfen durften und warten gespannt auf unseren nächsten Einsatz.

Gesicht zeigen – für die Landwirtschaft

Kühe sind lila, Gemüse wächst im Supermarkt und Bauernhöfe sind zum Ponys streicheln da.

 

Viele Menschen wissen gar nicht mehr genau, wie wichtig eine funktionierende Landwirtschaft für uns Menschen ist. Deshalb hat sich die BayWa entschieden, zur diesjährigen Messe Agritechnica mit einer großen Testimonial-Kampagne laut und deutlich DANKE zu sagen. Gleichzeitig sollten die Menschen über die vielfältige Arbeit informiert werden, die die Landwirtinnen und Landwirte jeden Tag, bei jedem Wetter leisten, die häufig aber nicht gesehen wird. Ein Job, über den wir uns sehr gefreut haben, da wir ihn sowohl konzeptionell als auch operativ umsetzen durften. Und auch intern war die Danke-Kampagne ein voller Erfolg. Ursprünglich auf vier interne Testimonials der BayWa begrenzt, war der Zuspruch sich als Testimonials zu bewerben so groß, dass wir nun sukzessive alle Bewerbungen annehmen und produzieren werden.

Uuuuund CUT!

Der richtige Schnitt fürs Medienwerk.


Es gibt kreative Verstärkung im Medienwerk. Weil wir starke Bilder lieben und unsere Kunden immer häufiger nach solchen fragen, haben wir uns gedacht, dass wir einen Cutter ins Team holen sollten. So kam Markus ins Spiel. Aber was haben wir uns geirrt! Markus ist kein Cutter. Er ist ein Multitalent. Der gelernte Videoproduzent ist eine Quelle guter Ideen, arbeitet sich in Windeseile in neue Themenfelder ein und ist oft schon fast fertig, wenn wir den Startschuss geben. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden und denen, die es noch werden wollen, künftig emotionale, aufregende und überzeugende Filme an, die sich buchstäblich sehen lassen können. Markus Zylla hat bereits in Agenturen, bei großen TV-Sendern und in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und bringt eine umfassende Expertise mit, auf die wir uns sehr freuen. Schön, dass Du da bist, Markus!

Nina ist da!

Im Medienwerk knallen die Korken, denn:


wir bekommen ein weiteres neues Teammitglied! Nina Schober ist Kauffrau für Marketingkommunikation und eine echte Allrounderin, was uns ganz besonders freut. Zuverlässig und kommunikativ wird uns Nina künftig als Projektmanagerin unterstützen. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Grafik, Produktmanagement und im Online Marketing bringt sie spannende neue Qualitäten mit ins Medienwerk. Willkommen im Team, Nina!

Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung

Lokichoggio liegt im Nordwesten Kenias und ist eine der am stärksten von Armut und Dürre betroffenen Regionen des gesamten Landes. Den Menschen vor Ort auf Augenhöhe zu begenen und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, ist das Ziel der Kenya Moringa Farmers Initiative. Der Anbau der anspruchslosen, aber sehr nährstoffreichen Pflanze Moringa ist der Grundstein zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen vor Ort. Moringa stellt die Versorgung mit den wesentlichen Nährstoffen sicher und schafft verlässliche landwirtschaftliche Infrastrukturen. Weitere Schritte sind der Ausbau dieser Strukturen im schulischen und sozialen Bereich. Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag leisten konnten, indem wir der Initiative bei der Erstellung des gesamten Layouts für den aktuellen Flyer helfen konnten.

 

Die Initiative ist zu 100% ehrenamtlich gesteuert, wodurch jede Spende direkt vor Ort verwendet werden kann. Wenn Sie den Menschen vor Ort ebenfalls helfen möchten, können Sie dies gerne in Form eine Spende tun. Weitere Infos und die Broschüre im PDF-Format unter: info@lokiforlife.de

 

Was uns freut:

„… Das Feedback war gigantisch. Die Broschüre ist super gut angekommen … neben der grafischen Gestaltung, dem Logo und den Inhalten, wurde auch die Papierauswahl und das Format sehr gelobt. … hochprofessionell gemacht und mit ausgesprochener  Sensibilität für die Balance zur Gemeinnützigkeit gestaltet.“

Annette Förster-Krechberger

Gemeinsam über den Tellerrand blicken

Wir freuen uns über Zuwachs!


Seit Anfang des Jahres unterstützt Daniel Duchon unser Team als kreativer Kopf. Der erfahrene Senior Art Director erweitert die Kompetenzen des Medienwerks mit seinem umfangreichen Skillset um viele spannende Facetten. Vom reduzierten Scribble bis zum detaillierten Visual Concept, von Marken- und Logoentwicklungen über Storyboards bis hin zu kunstvollen Editorials ist Daniel online wie offline zu Hause. Mit über anderthalb Jahrzehnten Erfahrung und Stationen bei renommierten Agenturen im In- und Ausland ist Daniel die perfekte Ergänzung für unser Team.
Schön, dass Du an Bord bist, Daniel!


Bilddatenbank der BMW Welt

Alle Bilder – auf einen Blick

Die BMW Welt beeindruckt durch eine Vielzahl starker visueller Eindrücke. Damit diese Bilder auch von Journalisten, Agenturen und Mitarbeitern sinnvoll genutzt und verwertet werden können, wurde das ZP Medienwerk mit dem Aufbau und der Pflege einer umfassenden Bilddatenbank betraut. Zahlreiche praktische Tools zur Zugriffs- und Bildverwaltung vereinfachen die Arbeit mit dem über 50.000 Bilder umfassenden Archivs aller Standorte.


Fogra PSO Zertifizierung

Geprüfte und zertifizierte Qualität

Qualität zahlt sich aus, das wissen unsere Kunden. Noch schöner ist es natürlich, wenn man diese auch von unabhängiger Seite bestätigt bekommt. Die PSO Fogra Zertifizierung erfolgt nach einer umfassenden Prüfung durch das Fogra Forschungsinstitut und die Verbände Druck und Medien in Bayern.

Weihnachtsfeier in Berlin

Oh, du fröhliche Klassenfahrt!

Mal was anderes machen! Das war der Gedanke, als wir unsere letztjährige Weihnachtsfeier planten. Und was ist ein größerer Kontrast zum gemütlich-weihnachtlichen München als – genau – Berlin!

Unsere Schwesteragentur ISARSPREE kreation in ihren neuen Büros besuchen, zusammen essen, feiern, tanzen und ein bisschen die winterliche Hauptstadtkultur genießen.

Es war bitterkalt, aber auch mindestens genauso schön. Nach einer wunderbar-albernen Zugfahrt, auf der wir uns alle in die Grundschule zurückversetzt fühlten, wurden wir im Berliner Szenekiez Friedrichshain mit einem Raclette begrüßt, das sich wirklich sehen lassen konnte. Am nächsten Tag stand dann die „echte“ Berliner Kultur im Mittelpunkt: StreetArt-Führung durch alte Industriegelände, ein wenig Kiezshopping und natürlich auch einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.

Da stellt sich am Ende nur die Frage – was machen wir eigentlich dieses Jahr, um das noch zu toppen? Das wird nicht einfach.

Making-of Truckbeklebung

Früher war…

…natürlich nicht alles besser, aber einiges schöner! Davon konnten wir uns selbst ein Bild machen, als wir für unseren langjährigen Kunden BMW deren wunderschöne Classic-Automobile und -Motorräder inszenieren durften.

Für aufwendige LKW-Beklebungen standen insgesamt 12 Fahrzeuge auf einer Hebebühne. Nach dem Shooting hatten wir alle Motive in einen dreidimensionalen Raum eingesetzt, den wir eigens zu diesem Zweck konstruiert und gerendert haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das waren übrigens die Schmuckstücke:

BMW R 80 G/S; BMW R 90 S

BMW 02er tii

MINI Paul Smith + MK1 Cooper S

Rolls-Royce Phantom II

BMW Kompressor 255; RS Gespann

BMW M1 Procar

BMW 507

BMW 328 Mille Miglia

BMW 328

BMW 3.0 CSL Batmobil polaris

BMW Isetta

BMW M3 Cabriolet